B e t r e u u n g
Projekt Kinderrechte - politsche Bildung mit und für Kinder

Zunächst wurde das Thema mit den Kindern besprochen und sie wurden somit auf das Projekt vorbereitet. Die 10 wichtigsten Kinderrechte wurden kreativ in Szene gesetzt. Die Kinder zeigten sich interessiert und arbeiteten engagiert mit.
Zum Recht auf Mitbestimmung wurde ein Gruppensprecher gewählt und ein Kinderparlament gewählt.
Zum Recht auf Inklusion haben die Kinder sich in Situation versetzt, wie es sich anfühlt, nicht sehen zu können.
Zum Recht auf Spiel und Freizeit haben wir "Zaubersand" aus Vogelsand und das Spiel "Mensch ärgere dich nicht" hergestellt.
Zum Recht auf eine gesunde Ernährung haben wir "gesunde Brote" kreiert.
Zum Recht auf Schutz vor Krieg stellten wir eine "symbolische" Friedenstaube aus Pappmache' her.
Das Recht auf Bildung, das Recht auf Gleichheit, das Recht auf Familie, das Recht auf Informationen und das Recht auf Privatsphäre und Schutz vor Ausbeutung haben wir plakativ bearbeitet und angefertigt.



















