T a n z e n
Dank der Unterstützung der Walbusch Jugendförderung findet auch in diesem Schuljahr an der Grundschule Scheidter Straße das Tanzen für die Viertklässler statt. Jeden Donnerstag kommt die Tanzpädagogin und Choreografin Tanja Emmerich aus Düsseldorf angereist. Im Gepäck hat sie neben ihrer Maske und ihrem iPad mit super Musik, zahlreiche Bewegungsideen für die Improvisationen und Choreografien für die Gruppentänze.
Der Tanzunterricht startet mit einem Warm-up: In diesem Schuljahr liegt der Schwerpunkt auf den Bewegungsgrundformen wie Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Seitgalopp, Wechselschritt und dem schnellen Finden von Aufstellungsformen wie gegenüber in einer Gasse, nebeneinander auf einer Linie, hintereinander in einer Reihe. Aber auch Yoga Asanas und coole Moves aus dem Hip-Hop und Breakdance sorgen für eine körperliche Erwärmung.
Der dann folgende Teil der Unterrichtsstunde ist der Improvisation gewidmet. Durch die kreative Auseinandersetzung mit dem Körper und mit Handgeräten machen die Kinder neue Bewegungserfahrungen, erweitern ihr Bewegungsrepertoire und finden einen Zugang zu ihrer eigenen Ausdrucksmöglichkeit.
Neben den Bändern, Tüchern und Luftballons hat Frau Emmerich dieses Schuljahr auch wieder offene Bewegungsaufgaben und Geschichten mitgebracht. Mal werden die Kinder wie Marionetten an einzelnen Fäden an den Gelenken auf das Musikstück „Earth“ von Mogli hochgezogen, dann geht es in Zeitlupe durch dichten Nebel oder durch einen Wald, wo Blätterwerk beiseitegeschoben wird und die Kinder unter umgestürzten Bäumen rollen oder drüber klettern.
Über die tänzerische Bewegung lernen die Kinder sich selbst, den Raum und andere wahrzunehmen. Daher bietet Tanzen den Kindern eine Erweiterung ihres Körpergefühls, ihrer Raumorientierung, ihrer Sinneswahrnehmung und ihrer Sozialkompetenz.
Neben dem Warm-up und den freien Bewegungsaufgaben lernen die Klassen Choreografien, die wie im letzten Jahr coronabedingt mit Abstand und Maske getanzt werden.
Für dieses Schuljahr hoffen alle, dass die erarbeiten Tänze auf einer Abschlussfeier für die vierten Klassen aufgeführt werden
können.
©Text und Fotos: Brigitte Huber, Mai 2022