B e t r e u u n g
OGS - immer in Aktion
Griechischen Osterfest
während unserer Feier des griechischen Osterfests in der OGS hatten wir eine wunderbare Zeit voller kultureller Entdeckungen.
Wir probierten traditionelles griechisches Brot und genossen köstliches Zaziki. Die Eltern unterstützten uns großzügig mit leckeren Spenden, die die Vielfalt der Feierlichkeiten bereicherten.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Tanzen des Sirtaki. Die Kinder hatten viel Spaß dabei und lernten dabei etwas über griechische Traditionen.
Zum Abschluss erhielten die Kinder von der OGS gesponserte süße Geschenke, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Die Feier war ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel für die kulturelle Vielfalt und den Zusammenhalt in unserer OGS.
In den Osterferien
unternahmen wir mit den OGS-Kindern einen Ausflug zum Botanischen Garten. Die Kinder waren begeistert, die vielfältigen Pflanzenarten zu erkunden und mehr über deren Herkunft und Besonderheiten zu erfahren. Besonders fasziniert waren sie von den exotischen Gewächsen im Tropenhaus.
Neben der Pflanzenkunde bot der Garten auch einen schönen Spielplatz, auf dem die Kinder sich austoben konnten. Beim gemeinsamen Picknick im Grünen hatten wir Gelegenheit, uns zu entspannen und die Natur zu genießen.
Insgesamt lernten Kinder viel und hatten großen Spaß dabei. Solche Exkursionen sind eine wertvolle Ergänzung zum Alltag in der OGS und fördern das Interesse der Kinder an der Natur und Umwelt.
Die Feier des Ramadan
in der OGS war eine wunderbare Gelegenheit, kulturelle Vielfalt zu erleben.
Die Großzügigkeit der Eltern mit vielen leckeren Spenden trug wesentlich zum Erfolg der Feier bei und schuf eine warme, einladende Atmosphäre. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern für ihre Unterstützung!
Zum Abschluss der Feier erhielten die Kinder von der OGS gesponserte süße Geschenke, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Es war eine festliche Veranstaltung, die uns allen in guter Erinnerung bleiben wird.
Mit dem Jahreszeitenbaum
wird ein Projekt gestaltet, das sich mit dem Baum im Jahresverlauf befasst.
Projekt Klimaschutz
Das Projekt weckte das Interesse der Kinder am Klimaschutz und sensibilisierte sie dafür, im Alltag umweltbewusste Entscheidungen zu treffen.
Vor kurzem unternahmen wir mit den OGS-Kindern einen spannenden Ausflug zum Müllheizkraftwerk.
Dort erfuhren die Kinder, wie Müll in Energie umgewandelt wird und welche wichtige Rolle das Kraftwerk im Umweltschutz spielt.
© Team OGS
B e t r e u u n g
Sommerferienbetreuung 2022
In den Sommerferien 2022 haben wir mit den Kindern Angebote zum Thema Wasser, Seerosenteich, Bildgestaltung oder handwerliche Tätigkeiten mit Holz und Gips durchgeführt. Es wurden verschiedene Wettbewerbe mit unseren selbstgebauten Wasserbahnen veranstaltet oder mit verschiedenen Bildgestaltungstechniken Seerosen- , kleine Monster- oder Blumenkreationen angeferetigt. Hier wurden u.a. Techniken angewandt, die an die Ideen des französischen Malers Claude Monet anlehnen.
In der 3. Woche haben wir die Ferienoase in Solingen Gräfrath mitgestaltet. Die teilnehmenden Kinder, fertigten an unserem Stand der Grundschule Scheidter Str., kleine, bunte Gipsaufhänger zur Wandgestaltung an oder kreirten sich eigene Schlüsselanhänger aus selbstgesägten Astscheiben