Schulsozialarbeit an der GS Scheidter Straße
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mein Name ist Katarina Karimovic.
Ich bin seit dem 17.09.2018 im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes als Schulsozialarbeiterin der Grundschule Scheidterstraße Vollzeit
für Sie/euch tätig. Ich berate und unterstütze Sie gerne,
- bei der Antragsstellung zum Bildungs- und Teilhabepaket beim Jobcenter der Stadt Solingen.
- bei finanziellen Engpässen über weitere Unterstützungsangebote.
- bei Förderangeboten für Ihr/e Kind/er, z.B. zur Lernförderung, Therapien oder Freizeitangebote.
- Konfliktsituationen in der Schule.
- bei der Suche nach individuellen Beratungsangeboten für Sie, Ihrer Familie und/oder Ihrem Kind, z.B. der Erziehungsberatung, der Schulpsychologie oder der Migrationsberatung.
- dem Aufbau von Sozialkompetenzen Ihres Kindes.
Ist Ihr Anliegen nicht dabei? Egal! Sprechen Sie mich gerne an, gemeinsam finden wir einen Weg.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Diensthandy: 0174/ 5684117
E-Mailadresse: katarina.antonija.karimovic@internationaler-bund.de
Büro: 1. Stock Neubau Raum 121a
Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 8:00Uhr -10:00Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch gerne nach Vereinbarung